top of page
IMG_6645.jpg

HÄUFIGE FRAGEN

Was kostet eine Behandlung?

 

Der erste Termin kostet immer 120€. Folgetermine kosten je nach Dauer und Umfang der Behandlung 93€ oder 63€.

Der zeitliche Aufwand der Folge-Behandlungen ist nicht immer vorherzusagen, da natürlich immer auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen wird.

Die Folgebehandlung von Säuglingen und Babys dauert für gewöhnlich 20-30 Minuten und kostet 63€, kann aber in Einzelfällen auch länger dauern.

Die Folgebehandlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene kostet 93€ und dauert ca. 45 min.

 

Die Bezahlung der Behandlung ist nach dem Termin vor Ort zu tätigen. Sie können die Rechnung entweder in bar oder mit EC-Karte bezahlen und die Rechnung nachträglich bei der Krankenkasse einreichen.

 

Wir erlauben uns, nicht oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine (mind. 24h vorher) in Rechnung zu stellen!

 

 

 

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?

 

Neben den privaten Krankenkassen übernehmen auch viele gesetzliche Kassen ganz oder anteilsweise die Kosten an einer osteopathischen Behandlung. Dies variiert allerdings von Kasse zu Kasse. Eine Übersicht finden Sie hier, oder fragen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.

 

Wenn Ihre Krankenkasse oder Ihre Zusatzversicherung Heilpraktikerleistungen übernimmt, können wir Ihnen die Rechnung, nach Heilpraktikerziffern aufgelistet ausstellen, sodass Sie diese einreichen können.

 

Die meisten Krankenkassen fordern für die Übernahme der Kosten eine Heilpraktikererlaubnis und/oder eine Mitgliedschaft in einem Osteopathieverband. Beides ist bei uns gewährleistet!

 

 

 

Erfüllen Sie alle Kriterien für eine Kostenübernahme der Krankenkasse?

 

Ja! Wir haben eine Heilpraktikererlaubnis und sind Mitglied im VOD (Verband Deutscher Osteopathen). Man kann nur Mitglied in einem Osteopathieverband werden, wenn man die von den Krankenkassen geforderte Mindeststundenzahl von 1350 Ausbildungsstunden geleistet hat.

 

 

 

Ich war gestern in Behandlung und heute sind die Beschwerden schlimmer. Ist das normal?

 

Es kann passieren, dass es am Tag nach der Behandlung zu einer sogenannten Erstverschlimmerung kommt, bei der die Beschwerden noch deutlicher spürbar sind. Dies führt oft zu Irritationen, was den Erfolg der Behandlung angeht, aber sie ist ein Indiz dafür, dass der Körper versucht das Problem zu beheben. Meistens ist am darauffolgenden Tag eine deutliche Verbesserung spürbar. Haben Sie noch etwas Geduld!

 

 

 

Andere Osteopathen haben monatelange Wartezeiten. Wieso ist das hier nicht so?

 

Wir wissen von den Problemen, dass man in manchen Praxen Monate auf einen Osteopathie-Termin warten muss. Bei kleinen Kindern ist eine so lange Wartezeit indiskutabel, sodass wir uns als Ziel gesetzt haben zu versuchen, Ihnen innerhalb der nächsten 14 Tage einen Termin anbieten zu können. Das ist natürlich abhängig von Ihren zeitlichen Möglichkeiten oder Ihren Wünschen nach einem bestimmten Therapeuten.

 

 

 

Kann ich auch als Erwachsener zu Ihnen kommen?

 

Selbstverständlich können Sie auch als Erwachsener zu uns kommen! Jeder unserer Therapeuten hat als Grundausbildung die Behandlung von Erwachsenen gelernt und ist überdurchschnittlich gut darin ausgebildet. Wir haben in unseren Praxen auch reine Erwachsenen-Therapeuten, die sich um Sie kümmern!

bottom of page